Gedacht – getan. Bisschen mühsam war das raufklettern weil ich so dick angezogen war sodass ich kaum mein Bein über seinen Rücken brachte, aber schließlich hab ichs geschafft. Liberty blieb brav stehen und erwartete seine Belohnung dafür. Das haben wir in letzter Zeit recht konsequent geübt weil er damit begonnen hat immer ein paar Schritte zu gehen wenn ich aufstieg und das kann ich überhaupt nicht leiden. Korrektur war aber recht einfach weil er ja weiß worum es geht.
Bisschen irritiert hat der Kleine geschaut weil ich ihm beim bergab Reiten zu unserem Viereck auf die Schulterblätter gerutscht bin. Sonst wars aber echt fein. Mein früheres Mitreiterpferd, Sandy, bin ich oft ohne Sattel geritten aber sie war schon 23, recht faul und hatte einen wunderbar breiten Rücken. Auf Liberty fühlt sich das schon anders an.
Abgesehen davon dass Liberty weitgehend ruhig und sehr brav war, hab ich schon auch bemerkt welche großen Fortschritte ich selbst gemacht hab beim Reiten weil mir der Sattel kaum abging.
